Luftballonkinder basteln

Luftballonkinder basteln

Wir haben heute wieder eine sehr süße Bastelidee für euch. Alles was ihr dafür braucht sind ein oder mehrere Bastelvorlagen von den süßen Luftballonkindern von Tall Hat Tales sowie eine Schere und Kleber. Die Luftballonkinder findet ihr in unserem Shop in verschiedenen Ausführungen.



Die süßen Luftballonkinder sind super schnell gebastelt und sehen so schön zum Beispiel an der Kinderzimmerwand aus. Auch als Geburtstagsgeschenk für eine selbst gebastelte Geburtstagskarte oder auch als Kuchenstecker sehen diese sehr, sehr hübsch aus und machen jedes Geschenk zu etwas ganz Besonderen. Die Bastelvorlagen sind beidseitig bedruckt, sodass das Motiv von beiden Seiten verwendet werden kann. Ihr könnt das einzigartige dänische Design von Tall Hat Tales in unserem Shop in der Größe DIN A5-Kartenformat auf hochwertigen 300-Gramm Papier bestellen. Wir möchten euch heute daher einige Bastel-Ideen vorstellen, wie vielseitig dieser Bastelbogen verwendet werden kann und wir hoffen sehr, dass ihr Lust habt, mit uns auf diese kleine Bastelreise loszufliegen… 

 

In lieber Zusammenarbeit mit @katha_nachbar sind diese tollen Bastelideen entstanden und wir wünschen euch ganz viel Freude beim Nachbasteln. 

Erste Bastelidee: „Wandbild für das Kinderzimmer basteln“

Ihr habt Lust und möchtet das Kinderzimmer ein wenig aufhübschen, ohne dabei viel hin und her rücken zu müssen oder eine große, neue Anschaffung zu tätigen. Dann ist die Idee ein „Wandbild für das Kinderzimmer zu basteln“ vielleicht genau das richtige für euch. Wir haben als erstes eines der süßen Luftballonkinder für unsere Kinderzimmerwand ausgewählt. Die Entscheidung ist uns aber ehrlicherweise gar nicht so leichtgefallen, da jedes Luftballonkind für sich so einzigartig schön ist. 

Danach haben wir die einzelnen Teile: Also Luftballon, Kind, Arme und Beine jeweils ausgeschnitten. 

 

 

Wir haben im nächsten Schritt erst einmal die ausgeschnittenen Teile positioniert und dann alles zusammengeklebt und dann alles gut trocken lassen. Es empfiehlt sich an dieser Stelle das ganze einmal kurz für 10 Minuten unter einem Buch oder ähnlichem zu pressen. 

Nun könnt ihr mit eurem Luftballonkind ins Kinderzimmer fliegen und einen geeigneten Platz aussuchen. Wir haben das Luftballonkind über unsere Leseecke geklebt. So kann dieser liebe kleine Freunde mit in die süßen Träume fliegen und am Abend mit dem behaglichen Licht unserer magischen Lampe bestaunt werden. Wir wünschen euch viel Freude beim Nachbasteln. 

Kleiner Tipp: Wenn eure Kinder bereits gut geübt mit der Schere sind, ist dies auch ein sehr, sehr schönes gemeinsames Bastelprojekt.

 

Zweite Bastelidee: „Geschenkidee für den besten Freund oder die beste Freundin zum Kindergeburtstag“

Wenn eure Kinder bereits Malen, Kleben oder auch Schneiden können, könnt ihr gemeinsam ein Bild für den Kindergeburtstag als besondere Geschenkidee gestalten. Wir haben vor kurzem dieses Bild für den besten Freund zu seinem fünften Geburtstag gestaltet. Insbesondere die Wischmalfarben von Seccorell sehen toll zu den Luftballonkindern für die Hintergrundgestaltung aus und lassen sich ganz leicht verwischen. Besonders süß ist die Idee hierbei eine Luftballonschnur ins Bild zu malen.

 

Dritte Bastelidee: „Kuchendeko“ 

Die Luftballonkinder sehen ebenfalls ganz süß als Kuchendeko aus. Für diese Bastelidee braucht ihr ergänzend Holzstäbe. Wir haben einfache Schaschlikspieße verwendet. Auf die Rückseite des zusammen gebastelten Luftballonkinds wird einfach ein bisschen Kleber aufgetragen und dann mit dem Schaschlikspieß fixiert. Dann einmal den liebsten Geburtstagskuchen backen und die Spieße zum Schluss in den Kuchen einstecken und dekorieren. 

Wir hoffen, euch haben unsere Bastelideen gefallen und wünschen euch einen wunderschönen Tag.

Alles Liebe, eure Jennifer von buntnatur Family 🧡

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.